Wir vermitteln engagierte Jugendliche aus der Oberstufe um einfache Aufträge aus dem Quartier zu erledigen.
Haben Sie einen Auftrag für uns? Gerne nehmen wir Ihren Auftrag über unsere Webseite oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten entgegen.
Wie funktioniert das?
1. Auftrag aufgeben: Sie geben uns einen Auftrag.
2. Vermittlung: Wir suchen nach jemandem für den Auftrag.
3. Auftrag ausführen: Der Auftrag wird ausgeführt und Sie füllen die Bestätigungskarte aus.
4. Lohn: Die Jugendlichen holen ihren Lohn bei uns ab.
5. Bezahlung: Wir senden Ihnen eine Rechnung und Sie bezahlen den Auftrag.
Nachdem Ihr Auftrag erfolgreich übermittelt wurde nimmt unser Kernteam den Auftrag entgegen und sucht in unserer Datenbank nach einer passenden Person für den Auftrag. Sobald jemand für Ihren Auftrag gefunden wurde, kann Ihr Auftrag ausgeführt werden. Sie erhalten von uns eine Bestätigungskarte, die Sie ausfüllen, nachdem der Auftrag ausgeführt wurde. Mit der ausgefüllten Bestätigungskarte können die Jugendlichen ihren Lohn bei uns abholen.
Durch das System mit der Bestätigungskarte müssen Sie den genauen Geldbetrag
nicht mehr bar zu Hause haben und können ihn am Ende des Monats einzahlen. Eventuelle Trinkgelder können Sie den Jugendlichen direkt geben. Ausserdem haben Sie mit der Bestätigungskarte die Möglichkeit, uns Ihre Zufriedenheit und eventuelle Anmerkungen direkt mitzuteilen.
Mögliche Aufträge
Mögliche Arbeiten sind: Computer oder Handy erklären, im Garten helfen, Einkaufen, Keller oder Garage aufräumen, Hilfe bei Kindergeburtstag, mit dem Hund spazieren gehen, Schulkind bei Hausaufgaben unterstützen, Hilfe bei Ihrem Versand und vieles mehr.
Wir unterscheiden zwischen Einzelaufträgen, Daueraufträgen und Babysitting-Aufträgen. Einzelaufträge sind einmalig, während sich Daueraufträge regelmässig wiederholen.
Bei Babysitting-Aufträgen haben wir spezielle Bestimmungen, da die Jugendlichen dabei mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Kosten
Der Stundenansatz bei WollyHoodJobs ist CHF 16. Davon bekommen die Jugendlichen CHF 12. Die Differenz von CHF 4 geht an das aus Jugendlichen bestehende Vermittlungsteam. Die Jugendlichen, welche die Administration und Vermittlung der Aufträge ausführen, erhalten ebenfalls CHF 12 pro Stunde.
Aufgrund des Aufwandes und um die Jugendlichen zu schützen verrechnen wir für die erste angefangene Stunde immer den vollen Stundenansatz von CHF 16. Ab der zweiten Stunde sind dann viertelstündliche Verrechnungen möglich.
Für die erfolgreiche Vermittlung der Babysitting-Aufträge verrechnen wir einmalig eine Gebühr von CHF 30.
ÖFFNUNGSZEITEN
MITTWOCH
12.30 - 13.45
Jugendladen Wollishofen
FREITAG
12.30 - 13.30
Schulhaus Hans-Asper Zi. 06
WollyHoodJobs ist ein Angebot der OJA Wollishofen & Leimbach